
Nach der Pause über das Karnevalswochenende geht die Volleyballsaison 2024/25 in ihre Schlussphase. Bis zum letzten Spieltag am 12./13. April stehen für die DSC-Teams noch jeweils vier Partien auf dem Programm. Den Anfang macht am heutigen Sonntagnachmittag ein Doppel-Heimspieltag:
So, 9.3., 14:00 Uhr Damen-2 vs. VV Humann Essen III (Toni-Turek-RS, Klappheckstr. 31)
17:00 Uhr DSCityGirls vs. VC Osnabrück (Toni-Turek-RS, Klappheckstr. 31)
ca. 16:45 Uhr Damen-4 vs. DJK Tusa 06 IV (D-Hellerhof, GS Stettiner Straße 98)
ca. 16:45 Uhr Damen-3 vs. Spielgemeinschaft TG Neuss/DJK Rheinkraft Neuss
(KR,Gerd-Jansen-Förderschule, Luiter Weg 6).
Damen-1: Tabellenführung ausbauen
Aufgrund der überraschenden zweiten 0:3-Niederlage in Folge von Verfolger SC Union Emlichheim II am Karnevaswochenende gegen den FCJ Köln II können die DSCityGirls am heutigen Spieltag nicht von der Tabellenspitze verdrängt werden. Köln hat mit diesem Auswärtssieg nun wie unsere Damen-1 ebenfalls 12 Siege und 37 Punkte auf dem Konto und sich damit selber auf Platz 2 vorgeschoben, hat allerdings schon eine Partie mehr ausgetragen als der DSC 99 und an diesem Wochenende spielfrei.
Für die Damen-1 geht es heute also darum, sich im Heimspiel gegen den VC-Osnabrück (derzeit Platz 6 mit 26 Punkten und 9 Siegen) für die erste Saisonniederlage im Hinspiel Mitte November (2:3) zu revanchieren und die Tabellenführung auszubauen.
Die Partie wird wie immer wie immer live über den Youtube-Kanal der DSCityGirls übertragen. Außerdem stellt der DVV wieder seinen Liveticker bereit.
Damen-2: Start in die "Essener Wochen"
In drei der noch ausstehenden vier Saisonspiele kommen die Gegnerinnen unserer "Zweiten" aus Essen. Los geht es heute mit dem Heimspiel gegen die Drittvertretung des VV Humann (D-Golzheim, Toni-Turek-Realschule, Klappheckstr. 31).
Der Tabellensiebte hat erst 15 Punkte und 4 Siege auf seinem Konto. Das Hinspiel in Essen ging Anfang November knapp mit 3:2 an unsere Damen-2. Aber Vorsicht: Die Humann-Frauen haben am vergangenen Spieltag nach einer Serie von fünf Spielen ohne einen Punkt überraschend den favorisierten TuSEM Essen mit 3:0 niedergerungen. Darum heißt es für die Damen-2 (aktuell Platz 3, mit 30 Punkten und 10 Siegen), mit voller Konzentration in die Partie zu gehen, um möglichst alle drei Punkte zu holen und damit die Chance auf ein "Endspiel" um die Aufstiegsrelegation zur Oberliga Mitte März beim SV Bayer Wuppertal (Tabellenzweiter, ebenfalls 30 Punkte, aber 11 Siege) zu wahren.
Damen-3: Gelingt der Drei-Punkte-Sieg Nummer 15?
Eine ganze Saison ohne einen einzigen Punktverlust: die nächste Prüfung auf diesem selbstgesteckten Weg steht für den klaren Tabellenführer in der Bezirksligastaffel 7heute Nachmittag mit der Partie gegen die Spielgemeinschaft TG Neuss/DJK Rheinkraft Neuss an (Sporthalle der Gerd-Jansen-Förderschule, Luiter Weg 6 in Krefeld - Anpfiff ca. 16:45 Uhr). Das Team aus der Nachbarstadt liegt mit 8 Siegen und 23 Punkten aus den bisherigen 14 Spielen auf Platz 5 und hat vier seiner letzten fünf Spiele gewonnen. Das Hinspiel Mitte November endet deutlich mit 3:0 für unsere Damen-3.
Damen-4: Spitzenspiel in der Bezirksklasse
Unsere Damen-4 haben in der Bezirksklassen-Staffel 13 ebenfalls noch die Chance auf die Meisterschaft und den direkten Aufstieg. Dafür muss heute Nachmittag aber ein 3-Punkte-Erfolg gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer gelingen (D-Hellerhof, GS Stettiner Straße 98 - Anpfiff ca. 16:45 Uhr). Aktuell steht das Team von Trainer Jürgen Könnecke drei Spieltag vor dem Saisonende auf Platz 2 und weist zwei Punkte und einen Sieg weniger auf als die DJK Tusa 06 Düsseldorf IV. Die haben bei ihren bisherigen neun Saisonsiegen erst zwei Punkte abgegeben und das Hinspiel Mitte November in einer umkämpften Partie mit 3:1 gewonnen.
Erschwerend für den DSC 99: Am gestrigen Samstag waren viele Spielerinnen unserer Damen-4 bereits am Jugendspieltag gefordert und mussten in der wU20 gegen die auch körperlich überlegenen Teams aus Lintorf (0:2) und Ratingen (1:2) wie in den Hinspielen im November jeweils eine Niederlage quittieren.