Liga: Erfolgsserie geht weiter - Jugend: durchwachsen

Damen-2 nach Auswärtssieg beim TV Voerde
Damen-2 nach Auswärtssieg beim TV Voerde

Ein weiterer glatter 3:0-Sieg für unsere Damen-3, der erhoffte Auswärtssieg ohne Punktverlust für die "Zweite" und auch alle drei Punkte für die DSCityGirls beim Tabellenzweiten in der Dritten Liga West - die DSC-Teams schwimmen weiter auf  einer Erfolgswelle:

  • DSCityGirls   beim SCU Emlichheim II   3:0 (25:22 ; 25:20 ; 34:32)
  • Damen-2        beim TV Voerde                    3:1 (25:15; 23:25; 25:17; 25:15)
  • Damen-3        vs. Verberger TV III              3:0 (25:13; 25:10; 25:16).

Der Jugendspieltag am Samstag brachte für unsere wU18 einen Sieg und eine Niederlage.

 

Am anstehenden Karnevalswochenende haben alle DSC-Teams spielfrei.



DSCityGirls: DSC gewinnt Kräftemessen mit Emlichheim (Bericht von Julia Spiekermann)

3:0 – mit einem deutlichen Sieg sicherten sich die DSCity Girls drei wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze und dürfen als Aufsteieger in der Dritten Liga West weiterhin vom Platz an der Sonne winken!

    Tabellenerster gegen -zweiter: Die Partie am vergangenen Samstagabend versprach bereits im Voraus einiges an Spannung und begann passend dazu zur Primetime um 20 Uhr. Düsseldorf erwischte nicht den besten Start, sodass Chefcoach Enno Schulz bei 4:8 bereits zur ersten Auszeit gezwungen war. Diese schien zu zünden: Zunächst glichen die Gäste zum 13:13 aus, später übernahmen sie beim 16:15 erstmals die Führung. Dank starker Aufschläge sowie einer stabilen Blockarbeit sicherte sich Düsseldorf mit 25:22 den ersten Satz.

     Nach dem Seitenwechsel lief dann alles nach Plan: Erneut waren es druckvolle Aufschläge, die die Rheinländerinnen erst mit 6:0 und im weiteren Verlauf mit 16:8 in Richtung zweiten Satzgewinn marschieren ließen. So wunderte es niemanden, als auch Durchgang Nr. 2 mit 25:20 auf dem Düsseldorfer Konto landete.

     Im „verflixten dritten Satz“ lagen die DSCity Girls über weite Teile hinweg zurück. Zwei Auszeiten und ein Diagonalwechsel brachten die Gäste zurück ins Spiel und eröffneten beim Spielstand von 20:21 eine umkämpfte Crunchtime. Die hatte es in sich: Düsseldorf wehrte zunächst sechs (!) Satzbälle ab, verspielte dann einen eigenen, nur um erneut zwei gegnerischen Satzbällen zu kontern. Beim 34:32 hatte das Warten dann ein Ende: Das Team von Enno Schulz gewinnt nach einem gegnerischen Angriffsfehler auch den dritten Satz und damit das Spitzenduell mit 3:0. Die goldene MVP-Medaille nimmt erstmalig Libera Stefanie Herkelmann in Empfang, die über drei Sätze hinweg durch eine konstant starke Annahme einen variablen Spielaufbau ermöglichte.

     Nun steht ein spielfreies Wochenende an, bevor es am Sonntag, den 9. März 2025, um 17 Uhr gegen den VC Osnabrück weitergeht (Toni-Turek-Realschule, Klappheckstr. 31).

 

Damen-2: Pflicht erfüllt - kein Punktverlust im Auswärtsspiel

Nur im zweiten Satz wurden unsere Damen-2 am Sonntagnachmittag in Voerde vom Gastgeber richtig gefordert. Den musste das an diesem Spieltag von Waldemar Uherek gecoachte Team dann auch nach fast einer halben Stunde Spielzeit mit 23:25 abgeben. Dagegen waren die Sätze 1, 3 und 4 nach Ergebnis und Dauer eine ziemlich klare Sache für das Gästeteam. Am Ende stand ein 3:1-Erfolg (25:15; 23:25; 25:17; 25:15) auf dem (elektronischen) Spielberichtsbogen.

     Da auch der TVE Vogelsang und der SV Bayer Wuppertal am Wochenende ihre Partien mit 3:0 gewonnen haben, hat sich an der Tabellenspitze in der Verbandsliga-Staffel 2 nichts geändert. Nach dem 14. Spieltag führt Vogesang unangefochten mit 12 Siegen und 34 Punkten. Mit einem Sieg und drei Punkten weniger folgt Wuppertal auf Platz 2. Noch einen Sieg und einen Punkt weniger haben unsere Damen-2 auf ihrem Konto. Am Sonntagabend, 15. März 2025, kommt es in der Bayerhalle in Wuppertal-Sonnborn zum direkten Vergleich (Anpfiff 19:00 Uhr).

     Wenn die Damen-2 die Saison auf Platz 2 abschließen wollen, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Oberliga berechtigt, müssen sie dieses Spiel unbedingt gewinnen. Im Hinspiel Mitte November konnten sie die Wuppertalerinnen schon einmal mit 3:0 schlagen. Außerdem darf sich das DSC-Team in den anderen noch ausstehenden drei Saisonspielen, alle gegen Essener Teams, keine Blöße geben. Als erstes davon steht am Sonntagmittag, 9. März 2025, das Heimspiel gegen die VV Humann Essen III auf dem Programm (Toni-Turek-Realschule, Klappheckstr. 31, Anpfiff 14:00 Uhr).

 

Damen-3: Deutlicher 3:0-Erfolg gegen den Tabellenletzten

Nachdem unsere Damen-3 vor Wochenfrist die Reserve des Verberger TV, immerhin Tabellendritter der Bezirksliga-Staffel 7, sicher mit 3:0 in die Schranken verwiesen hatte, gab es am Sonntagnachmittag auch gegen die Drittvertretung des Krefelder Vereins einen deutlichen 3:0-Erfolg.

Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten, der in der gesamten bisherigen Saison erst drei Punkte geholt hat, brauchte es dafür noch nicht einmal eine Stunde Spielzeit.

Damit ist das Team um Trainer Peyman Tavakoli nur noch vier Partien entfernt vom selbstgesteckten Ziel, eine ganze Saison ohne einen einzigen Punktverlust zu absolvieren. Die nächste Prüfung auf diesem eindrucksvollen Weg steht am  Sonntag, 9. März 2025, mit der Spielgemeinschaft TG Neuss/DJK Rheinkraft Neuss an (Sporthalle der Gerd-Jansen-Förderschule, Luiter Weg 6 in Krefeld - Anpfiff ca. 16:45 Uhr).

 

Zufriedene wU18 mit ihrer Trainerin nach dem 2:0-Erfolg über Grevenbroich
Zufriedene wU18 mit ihrer Trainerin nach dem 2:0-Erfolg über Grevenbroich

wU18: ein Sieg, eine Niederlage

"Gegen Dormagen blöd 0:2 verloren, aber schön gewonnen mit 2:0 gegen Grevenbroich." So lautete das lakonische Fazit von Trainerin Anouschka Malkewitz am Samstagnachmittag nach den beiden Partien des DSC-Nachwuchses am Jugendspieltag in Dormagen.

  • wU18 vs. TSV Bayer Dormagen II  0:2 (15:25; 21:25)
  • wU18 vs. VSC Grevenbroich            2:0 (25:10; 25:14).

Danach besiegte im dritten Spiel Grevenbroich die Gastgeberinnen mit 2:1. In der Tabelle liegt das DSC-Team jetzt mit fünf  Siegen aus acht Spielen auf Platz 3, vier Punkte hinter Dormagen. Grevenbroich folgt punktgleich auf dem vierten Rang.

     Der nächste Jugendspieltag für die wU18 ist erst für Samstag, 22. März 2025, angesetzt (Start um 15:00 Uhr in der Sporthalle des Goethe-Gymnasium, Lindemannstr. 57). Dann sind u.a erneut die Dormagener Zweitvertretung die Gegnerinnen.