Vorfreude bei den DSCityGirls, Personalsorgen bei der Jugend

DSCityGirls vor einer Woche in Paderborn nach dem ersten "zu-Null"-Sieg in der 3. Liga
DSCityGirls vor einer Woche in Paderborn nach dem ersten "zu-Null"-Sieg in der 3. Liga

Nach ihrem ersten "zu-Null"-Erfolg in der 3. Liga vor einer Woche beim VoR Paderborn erwarten die DSCityGirls heute Abend voller Vorfreude Mitaufsteiger Blau-Weiß Lohne zum ersten Heimspiel im neuen Jahr. Über die junge, aber schon sehr intensive Wettkampfgeschichte mit dem Team aus dem Oldenburgischen berichtet Zuspielerin Julia Spiekermann unter  >mehr lesen<.

Dagegen beantworteten die beiden Jugendtrainer die Frage nach Besonderheiten vor dem ersten Jugendspieltag des Jahres übereinstimmend knapp: "Wir sind froh, wenn wir 6 gesunde Spielerinnen aufs Feld schicken könnn". Die Spiele mit DSC-Beteiligung an diesem Wochenende:

Sa, 25.1., ab 14:00 Uhr  wU20        in D-Hellerhof, Gesamtschule Stettiner Straße 98,

                                                                      gegen Hellerhofer SV II (Spiel 2) und ISD Sportverein (Spiel 3)

                     19:00 Uhr  DSCityGirls  vs. BW Lohne (D-Golzheim, Toni-Turek-RS, Klapheckstr. 31)

So, 26.1., ab 11:30 Uhr  wU18        in D-Zoo, Goethe-Gymnasium, Lindemannstraße 57,

                                                                      gegen VSC Grevenbroich (Spiel 1) und TG Neuss (Spiel 3).



DSCityGirls: Erneutes Wiedersehen in der 3. Liga (Vorbericht von Julia Spiekermann)

Nach dem beflügelnden Sieg beim VoR Paderborn am vergangenen Wochenende steht den DSCityGirls an diesem Samstag, den 25. Januar 2025, bereits die nächste Herausforderung bevor: Endlich wieder auf heimischem Boden, empfangen die Düsseldorferinnen Mitaufsteiger Blau-Weiß Lohne!

     Dabei ist diese Partie nicht das erste Aufeinandertreffen mit dem Team aus Niedersachsen: beide Mannschaften kennen sich bereits aus den Relegationsspielen um den Aufstieg in die 3. Liga West im letzten Mai. Damals hatte Düsseldorf nach zwei Partien am Ende die Nase knapp vorn: Ein deutlicher 3:0-Sieg sowie der Satzgewinn bei der 1:3-Auswärtsniederlage reichten aus, um den Düsseldorfer Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Glück im Unglück für die Konkurrentinnen: Dank eines freien Platzes gelang auch Lohne noch der Aufstieg. Ein Kräftemessen in der neuen Liga haben beide Teams ebenfalls bereits hinter sich. Im Hinspiel waren die DSCityGirls nach einer umkämpften Auswärtspartie mit 3:2 als Siegerinnen vom Feld gegangen, zwei Punkte landeten so auf dem Düsseldorfer Konto. Doch Trainer Enno Schulz warnt: „Wir haben in den bisherigen Partien gegen Lohne viel investieren müssen, um letztendlich siegreich zu sein“.

     Die Gäste belegen aktuell den 9. Tabellenplatz und somit den ersten Abstiegsrang. „Das wird erneut ein Kampf um jeden Punkt!“, so Schulz. Lohne gelang zuletzt ein glatter 3:0-Sieg gegen FC 47 Leschede, das Team, dem der DSC99 zum Ende des vergangenen Jahres zuhause mit 1:3 unterlag. Siege u.a. gegen Spitzenreiter SCU Emlichheim oder den Tabellenfünften PTSV Aachen II zeigen, dass die Mädels aus Niedersachen in der Lage sind, starken Volleyball zu spielen.

     Unsere Gäste werden am Samstag samt Fanbus anreisen – lasst uns also die Halle ordentlich voll machen! Wir starten ab 19 Uhr in der Toni-Turek-Realschule (Klapheckstr. 31, Düsseldorf) und freuen uns über alle, die den Weg zu uns finden! Wer mitfiebern will, aber nicht vor Ort dabei sein kann, kann dieses Spiel wieder live über den Youtube-Kanal der DSCityGirls und im DVV-Liveticker verfolgen.

 

Zum Schluss noch ein Blick in die Lokalpresse: Ein großer Vorbericht zum Spiel in der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post stellt Pauline Kappmeyer in den Mittelpunkt, ebenfalls Zuspielerin im Kader der DSCityGirls.