Volle Punktzahl

Damen-2 nach glattem 3:0-Sieg im ersten Heimspiel 2025
Damen-2 nach glattem 3:0-Sieg im ersten Heimspiel 2025

Wie berichtet, sind die Volleyball-Teams des DSC 99 vor einer Woche erfolgreich in das neue Jahr gestartet. Am Wochenende lief es für die DSC-Volleyballerinnen sogar noch besser: die drei Teams gaben insgesamt nur einen einzigen Satz ab und holten so alle neun möglichen Punkte:

  • DSCityGirls   bei     VoR Paderborn  3:0 (28:26; 25:16; 25:9)
  • Damen-2        vs.      Werdener TB      3:0 (25:15; 25:19; 25:16)
  • Damen-3        beim TSV Hochdahl    3:1 (25:18; 25:15; 14:25; 25:13).

Das nächste Wochenende ist der Jugend vorbehalten, nur die 3. Liga spielt weiter:

Sa, 25.1., ab 14:00 Uhr  wU20        in D-Hellerhof, Gesamtschule Stettiner Straße 98,

                                                                      gegen Hellerhofer SV II (Spiel 2) und ISD Sportverein (Spiel 3)

                     19:00 Uhr  DSCityGirls  vs. BW Lohne (D-Golzheim, Toni-Turek-RS, Klapheckstr. 31)

So, 26.1., ab 11:30 Uhr  wU18        in D-Zoo, Goethe-Gymnasium, Lindemannstraße 57,

                                                                      gegen VSC Grevenbroich (Spiel 1) und TG Neuss (Spiel 3).



Damen-1: Mit weiteren 3 Punkten zur vorläufigen Tabellenführung

Welche Entwicklung bei den DSCityGirls! In der Regionalliga-Saison 2022/23 konnten die Düsseldorferinnen gegen den späteren Meister und Aufsteiger VoR Paderborn in den beiden Spielen der Vorrunde nur einen einzigen Satz für sich entscheiden. Jetzt, nur zwei Jahre später, ließen sie dem Team aus der Bischofsstadt an der Pader in der Dritten Liga nach einem deutlichen 3:1-Erfolg im Hinspiel Anfang Oktober am Samstagabend auch im Rückspiel keine Chance.
Nur zu Beginn der Partie, als die Gastgeberinnen deutlich in Führung gingen, musste sich das Team aus der Landeshauptstadt zweimal kurz schütteln. Frühe Auszeit (0:3), später vier Bälle in Folge zum erstmaligen Gleichstand (11:11), dann wieder PB (11:15), doch erneut der DSC (15:15). Kurz danach die erste 2-Bälle-Führung (18:16 - Auszeit Paderborn). Danach die Führung nicht mehr abgegeben und schließlich nach dreißig spannenden Minuten den fünften Satzball verwandelt (28:26). Mit diesem Erfolg in der Crunchtime des ersten Satzes war der Widerstand bei den Gastgeberinnen gebrochen und die nächsten beiden Sätze gingen schnell (23 resp. 16 Minuten) und deutlich (25:16 resp. 25:9) an die DSCityGirls. Der klare Erfolg im dritten Satz brachte dem Team zudem noch eine Premiere: den ersten Zu-Null-Erfolg in der Dritten Liga (siehe Lokalpresse).

     Weil "Herbstmeister" SCU Emlichheim II erst am kommenden Wochenende in die Rückrunde startet und deshalb noch zwei Spiele nachzuholen hat, liegen die DSCityGirls mit zehn Siegen und 31 Punkten aus ihren bisherigen 14 Spielen jetzt sogar mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze - und 14 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Darum ist es wenig verwunderlich, dass Trainer Enno Schulz in der Vorwoche gegenüber der Lokalpresse das ursprüngliche Saisonziel ("als Aufsteiger möglichst frühzeitig den Klassenerhalt sichern") ein deutliches Stück angehoben hat: "Wir wollen uns bestmöglich platzieren und oben festbeißen. Wir möchten unter den ersten drei Teams bleiben, die sich schon etwas abgesetzt haben."

Die nächste Gelegenheit dazu gibt es im ersten Heimspiel des neuen Jahres am kommenden Samstagabend 25. Januar (Anpfiff 19:00 Uhr, D-Golzheim, Toni-Turek Realschule, Klapheckstraße 31) gegen Blau-Weiß Lohne. Der Mitaufsteiger steht mit nur fünf Siegen und 17 Punkten (aus allerdings erst 13 Spielen) auf Platz 9, dem ersten Abstiegsplatz. Aber Achtung: Das Hinspiel Mitte Oktober ging nur ganz knapp mit 3:2  an die Düsseldorferinnen und Lohne hat am Wochenende den Tabellensechsten Leschede glatt mit einer 3:0-Packung nach Hause geschickt.

Auch dieses Spiel kann man selbstverständlich wieder live über den Youtube-Kanal der DSCityGirls und im DVV-Liveticker verfolgen.

 

Damen-2: Nach glattem 3:0-Erfolg nur noch einen Punkt hinter dem Spitzenreiter

Die Spiele gegen den Werdener TB haben immer eine besondere Note, stehen doch seit zwei Jahren bei den Überraschungs-Aufsteigerinnen aus dem Vorjahr mit dem langjährigen DSC-Trainer Dieter van Oost auch noch drei frühere DSC-Spielerinnen im Kader.

     Beim Hinspiel Ende September in Essen-Werden hatte unsere "Zwote" noch große Mühe, die Essenerinnen mit 3:2 zu bezwingen, doch am Sonntagnachmittag ließen sie den Gästen in heimischer Halle keine Chance auf einen neuerlichen Punktgewinn. Mit 25:15, 25:19 und 25:16 holten sich unsere Damen-2 in weniger als einer Stunde Spielzeit alle drei Punkte und festigten so Platz 2 in der Verbandsliga (11 Spiele: 8 Siege und 24 Punkte).
Da zeitgleich Tabellenführer TVE Vogelsang eine 1:3-Schlappe beim Sechsten TuSEM Essen erlitt, ist die DSC-Reserve jetzt sogar bis auf einen Punkt an den Spitzenplatz herangerückt. Damit hat das Team um Trainergespann Stefan Hugenbruch und Waldemar Uherek am nächsten Spieltag in Gevelsberg im Topspiel gegen eben diesen TVE Vogelsang die große Chance, selber die Tabellenspitze zu erobern - und dem geheimen Wunsch "Oberliga-Aufstieg" ein Stück näher zu rücken (Samstag, 1. Februar 2025, Anpfiff 13:00 Uhr, Gevelsberg, Am Hofe 10, Sportzentrum West, Halle A).

 

Damen-3 nach Sieg in der Vorwoche mit einem Danke-Korb für die neue Trikot-Sponsorin
Damen-3 nach Sieg in der Vorwoche mit einem Danke-Korb für die neue Trikot-Sponsorin

Damen-3: Satzverlust in Hochdahl

"Klagen auf hohem Niveau" haben meine MitarbeiterInnen früher im Berufsleben gestöhnt, wenn ich wieder einmal eine vergleichbare Kritik geäußert habe: "Gratulation zum 3:1-Sieg, aber durch Euren Satzverlust  habt Ihr mir die vorbereitete Spieltags-Überschrift kaputt gemacht! Ich hatte nämlich am Samstagabend, nach dem überraschenden 3:0 der Damen-1, bereits die Schlagzeile eingetippt: DSC-Teams kommen ohne Satzverlust durchs eisige Wochenende..." .

     Im dritten Satz hatten die Gastgeberinnen sich immer weiter gesteigert und sind in einen wahren Flow geraten. Da gelang ihnen plötzlich in Abwehr und Angriff alles und auf DSC-Seiten "fielen allen die Hände ab", reihte sich Fehler an Fehler. Doch das war glücklicherweise nur ein kleiner, temporärer Ausrutscher auf dem Weg zum direkten Wiederaufstieg in die Landesliga am Saisonende. In den übrigen Sätzen waren unsere Damen-3  trotz der ungewohnt  niedrigen Turnhalle Erkrath-Sandheide dominant und ließen nichts anbrennen (25:18; 25:15; 14:25; 25:13).

Weiter geht es erst am übernächsten Wochenende. Dann heißen die Gegnerinnen Hellerhofer SV (Samstag, 1. Februar 2025, Anpfiff ca. 17:45 Uhr, D-Gerresheim, Marie-Curie-Gymnasium, Gräulingerstraße 15).
Zum Schluss noch ein Dankeschön auch von der Abteilungsleitung DSC-Volleyball an die Sponsorin des neuen Trikosatzes der Damen-3, Helga Loheide. Sie ist die Mutter von Mittelblockerin "Doro" (auf dem Foto rechts daneben, mit der Trikot-Nummer 22), einer der "Dienstältesten" im Team. Gerne nenne ich hier den Link zur Webseite unserer Sponsorin (https://helga-loheide.de/).