Zum Jahresabschluss trafen sich über fünfzig DSC-VolleyballerInnen am 16. Dezember beim traditionellen Abteilungs-Weihnachtsturnier (sh. Foto).
Bereits am kommenden Wochenende starten alle vier DSC-Teams in das Volleyballjahr 2025:
Sa, 11.1., 15:00 Uhr Damen-2 bei SV BW Dingden-2 (Hamminkeln, Höingsweg 3)
So, 12.1., 11:30 Uhr Damen-4 vs. Hildener AT-2 (Lessing-Gym., Ellerstr. 84-94)
ca. 14:45 Uhr Damen-3 vs. TSV Jahn Oberkassel 05 (Kath. GS Fleherstraße 213)
16:00 Uhr DSCityGirls bei SV BW Aasee (Münster, Bismarckallee 55).
Alle vier DSC-Teams wollen ihre guten Platzierungen vom Ende des letzten Jahres absichern oder weiter ausbauen. Besonders spannend ist es dabei wohl für unsere Damen-3 im Spitzenspiel der Bezirksliga-Staffel 7, ist doch Oberkassel der einzige verbliebene ernsthafte Konkurrent für den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer.
Gute Stimmung beim traditionellen Abteilungs-Weihnachtsturnier
Unter der bewährten Regie von Allrounder Jürgen August (Jürgen leistet in der Volleyballabteilung seit Jahrzehnten die Aufgaben des Kassen-, Sport-, Jugend-, Schiedsrichter- und Gerätewartes!) trafen sich mehr als fünfzig DSC-VolleyballerInnen am Tag nach dem letzten Spielwochenende in 2024 zum traditionellen Volleyball-Abteilungsturnier. Damit waren mehr als ein Drittel aller Abteilungsmitglieder an diesem Montag in der Sporthalle Siegburger Straße 149 aktiv. Außerdem erfreulich: das Spektrum reichte von der wU16, die noch gar nicht am Ligaspielbetrieb teilnehmen, bis zu den Damen-1 in der Dritten Liga. Mit dabei waren auch alle drei Jugendtrainer und einige SpielerInnen aus unseren Hobby-Mixed-Teams.
In sieben aus diesem Kreis bunt gemischten Teams wurden drei Stunden lang auf drei Feldern parallel jeweils zwei Sätze auf Zeit "jeder gegen jeden" gespielt. Die jeweils spielfreie Mannschaft konnte sich an Getränken und Selbstgebackenem laben. Preise gab es danach für alle sieben Teams. Wichtiger waren aber die Kontakte und das bessere Kennenlernen zwischen den SportlerInnen aus allen Alters- und Leistungsklassen der DSC-Volleyballabteilung.
Rückrunde nimmt für die DSCityGirls Fahrt auf (Vorbericht von Julia Spiekermann)
Nach der kurzen Weihnachtspause nimmt für die DSCity Girls am kommenden Sonntag, den 12. Januar die zweite Saisonhälfte an Fahrt auf: Um 16 Uhr treffen die Düsseldorferinnen in Münster auf Blau-Weiß Aasee! Für unsere "Erste" hätte die Hinrunde nicht besser laufen können – trotz der ersten punktlosen Niederlage im letzten Spiel des vergangenen Jahres konnte das Team von Enno Schulz auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern. Nach der Pause möchten die DSCity Girls frisch erholt an die bisherigen Erfolge anknüpfen.
Für Blau-Weiß Aasee geht es dagegen in erster Linie darum, weitere Punkte gegen den Abstieg zu sichern. Die Münsteranerinnen haben die letzten vier Partien verloren und mussten sich bereits im Hinspiel gegen Düsseldorf geschlagen geben. Enno Schulz warnt jedoch vor falscher Sicherheit: „Wir konnten in der Hinrunde sicherlich das ein oder andere Mal den Überraschungseffekt unserer Rolle als Aufsteiger nutzen; die Rückrunde wird deutlich schwerer werden. Aasee hat bereits gezeigt, wozu das Team in der Lage ist und darauf sollten wir gefasst sein!“.
Für alle, die den Start ins neue Volleyballjahr nicht verpassen wollen, lautet die Adresse für kommenden Sonntag: Erich-Klausener-Schule, Bismarckallee 55, in Münster. Für alle, die die Partie von zuhause oder unterwegs verfolgen möchten, wird das Spiel wie immer live über den Youtube-Kanal der DSCityGirls übertragen. Der DVV stellt außerdem wieder seinen DVV-Liveticker bereit.